Auf die Autorin Banana Yoshimoto bin ich mit Lebensgeister zum ersten Mal aufmerksam geworden. Ich kenne keinen ihrer vorherigen Romane und wusste auch bei diesem nicht, was mich erwartet. Dementsprechend hatte ich wenige Vorstellungen von dem, was auf mich zukommt. Wie mir Lebensgeister gefallen hat, erzähle ich euch hier. Klappentext „Nach einem schweren Unfall und dem Verlust ihres Geliebten ist Sayoko nicht mehr sie selbst. Sie hat das Zwischenreich der…
.Jugendbücher lese ich nicht ganz so häufig, doch immer mal wieder finde ich eines, das ich gerne lesen möchte. Für dich soll’s tausend Tode regnen von Anna Pfeffer hat mich mit Titel und Cover angesprochen, so dass ich es unbedingt lesen wollte. Klappentext „Wer Emi auf die Nerven geht, dem verpasst sie in Gedanken eine Todesart. Und seit dem Umzug weiß sie nicht, wer mehr nervt: die Neue ihres Vaters, die…
Ich dachte ernsthaft, ich könnte mit dem Kauf des Buchs warten – erstaunlich, was sich Menschen manchmal einbilden! Wenige Tage nachdem das Skript zu Harry Potter and the Cursed Child am 31. Juli erschienen ist, wurde mir schon klar, dass das mehr als unrealistisch sein würde. Immerhin habe ich noch eine Woche gewartet und mir das Skript schließlich mit einem Gutschein, den ich zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte, geholt. Soviel also zum…
Mit So wie die Hoffnung lebt von Susanna Ernst habe ich mal ein für mich eher untypisches Buch gelesen. Liebesgeschichten sprechen mich meist nicht so an, daher lese ich selten welche. Doch von So wie die Hoffnung lebt habe ich die Leseprobe gelesen und die war wirklich toll. Also wollte ich dem Buch eine Chance geben und mal was Neues ausprobieren. Klappentext „Als sich Katie und Jonah kennenlernen, geschieht ein kleines…
Stewart O’Nan verbindet in Westlich des Sunset zwei für mich spannende Themen miteinander: Literatur und Film. Der Roman handelt nämlich von F. Scott Fitzgerald und seiner nicht gerade erfolgreichen Zeit als Drehbuchautor in Hollywood. Das Hollywoodkino der 1930er Jahre ist alleine schon sehr faszinierend, doch in Verbindung mit dem berühmten F. Scott Fitzgerald war das Buch für mich ein absolutes Muss. Klappentext „Hollywood, 1937. Als der amerikanische Schriftsteller Francis Scott Fitzgerald…