Die Bücher von Sarah Kuttner stehen schon lange auf meiner Wunschliste und nun habe ich mir endlich ihren ersten Roman Mängelexemplar gekauft. Übrigens mein erster Buchkauf seit Langem, da mein SuB (Stapel ungelesener Bücher) eine für mich unangenehme Größe angenommen hatte. So langsam lichtet sich nun das Büchermeer und das ein oder andere neue Buch darf bei mir einziehen. Deshalb wird es demnächst auch meinen ersten Neuzugänge-Beitrag hier auf dem Blog geben.…
Ich muss gestehen, ich habe mich ein wenig vor dem Schreiben dieser Rezension gedrückt. Vom Ende der Einsamkeit war das erste Buch, das ich von Benedict Wells gelesen habe und es hat mich beeindruckt. Trotzdem fällt es mir nicht ganz so leicht, meine Gedanken zu diesem Roman zu Papier zu bringen. Nun werde ich es aber doch mal versuchen. Klappentext „Jules und seine Geschwister Marty und Liz sind grundverschieden, doch…
Thriller lese ich nur hin und wieder mal, vor allem wenn ich Lust auf kurzweilige und spannende Unterhaltung habe. Wald der Toten von Robert C. Marley klang daher sehr vielversprechend. Ob mich das Buch überzeugen konnte, erfahrt ihr hier. Klappentext „Komme später.“ Es ist die letzte SMS, die Chris von seiner Ex-Freundin empfängt. Doch in dieser Nacht wartet er vergeblich. Fran Lovey, eine junge Schwesternschülerin am Brighton General Hospital, kommt niemals zu Hause…
Klappentext „Die große Schlacht gegen Constantin und sein Dämonenheer ist vorbei. Lennox ist tot. Aber er ist auch lebendig, denn er befindet sich in einer Zwischenwelt zwischen Leben und Tod. Verzweifelt versuchen die Menschen dort, wieder ins Reich der Lebenden zurückzukehren, doch der Preis ist hoch. Gemeinsam mit Greta und Kira, die auch zu „den Ewigen“ gehören, versucht er, aus dieser Welt zu entkommen – einzig, um Nea wiederzusehen. Währenddessen vergeht…
Der Trick ist das Debüt von Emanuel Bergmann. Der Klappentext klingt sehr vielversprechend, denn der Roman spielt zu unterschiedlichen Zeiten an völlig verschiedenen Orten. Die Gegensätze, die dies mit sich bringt, sind so groß, dass man unbedingt wissen will, wie sich daraus eine zusammenhängende Geschichte entwickelt. Ob es sich auch lohnt, den Roman zu lesen, verrate ich euch jetzt. Klappentext „1934, in Prag, bestaunt der fünfzehnjährige Rabbinerssohn Mosche Goldenhirsch im…