Category

Rezensionen

Category

Im Rahmen des #skm17 habe ich endlich einen der berühmtesten Romane von Stephen King gelesen, nämlich Shining. Wie nicht anders zu erwarten, hat mich der Meister des Horrors mal wieder überzeugt. Warum, lest ihr hier: Inhalt „Ein Hotel in den Bergen von Colorado. Jack Torrance, ein verkrachter Intellektueller mit Psycho-Problemen, bekommt den Job als Hausmeister, um den er sich beworben hat. Zusammen mit seiner Frau Wendy und seinem Sohn Danny reist…

Früher – genauer gesagt in meiner Teenagerzeit – habe ich ziemlich viele Historische Romane gelesen. Ich habe mich sehr für Geschichte interessiert und fand es immer spannend, etwas über die Vergangenheit zu erfahren. Bei mir hat das einfach am besten über fiktive Geschichten funktioniert, in die die realen Ereignisse eingebunden waren. So konnte ich mir geschichtliche Ereignisse nicht nur viel besser merken, sondern habe oft auch die Zusammenhänge besser verstanden…

Wahrscheinlich handelt es sich bei Der Nachtzirkus um das erste und bisher einzige Buch, das ich hauptsächlich wegen seines schönen Covers gekauft habe. Zuvor hatte ich es ein paar Mal auf Instagram und verschiedenen Blogs gesehen, doch inhaltlich hatte ich keine Ahnung, worum es geht. Da das Buch in Folie verpackt und auf der Rückseite ebenfalls keine Inhaltsangabe zu finden war, kaufte ich es tatsächlich einfach aus einer Laune heraus…

Ich und die Menschen von Matt Haig war eines meiner Jahreshighlights und ist, wie ich finde, etwas ganz Besonderes. Warum, erzähle ich euch jetzt. Der Inhalt „Andrew Martin, Professor für Mathematik in Cambridge, ist nicht mehr er selbst. Ein Wesen mit überlegener Intelligenz und von einem weit entfernten Stern hat von ihm Besitz ergriffen. Dieser neue Andrew hält nicht viel von den Menschen, jeder weiß schließlich, dass sie zu Egoismus,…

. Wer meinen Blog hin und wieder liest, weiß, dass ich so ziemlich alles lese außer Liebesromane. Wenn nun aber Stephen King über Liebe schreibt, muss ich es wohl lesen. Zu Unrecht stand Love sehr lange ungelesen im Regal – möglicherweise weil ich keine Lust auf eine Liebesgeschichte hatte. Der Titel hatte anscheinend eine etwas abschreckende Wirkung auf mich, obwohl es immerhin ein King-Roman ist. Der englische Titel Lisey’s Story…