Elif Shafaks Bücher stehen schon lange auf meiner Wunschliste und endlich habe ich es geschafft, eines davon zu lesen. Der Geruch des Paradieses war für mich das erste Buch der türkischen Autorin und ich kann euch schon verraten, es war bestimmt nicht das letzte. Inhalt Peri und ihre beiden besten Freundinnen Shirin und Mona könnten unterschiedlicher nicht sein. Als sie sich während ihres Studiums in Oxford in das umstrittene Seminar…
Das Jahr 2019 war ähnlich chaotisch wie schon das vorherige, so dass ich auch hier auf dem Blog keine wirkliche Regelmäßigkeit zustande gebracht habe. Eine ganze Reihe von Rezensionen stehen noch aus bzw. sind teilweise auch schon in Arbeit. Da…
Wir lesen Frauen Für die Lesechallenge Wir lesen Frauen dokumentiere ich seit März sämtliche Bücher von Autorinnen, die ich lese und heute möchte ich euch drei davon vorstellen. Tatsächlich lese ich seit März nur vereinzelt Bücher von Autoren. Ich vermute, dass es zum Teil tatsächlich Zufall ist, da mich zurzeit viele Bücher von Autorinnen einfach mehr interessieren. Zum Teil ist es aber bestimmt auch der Lesechallenge geschuldet, da ich für…
Der Name Sophie Passmann ist mir zuerst auf Twitter begegnet. Dort habe ich dann auch mitbekommen, dass sie ein Buch über Alte weiße Männer schreibt. Passmann ist Feministin und daher war ich neugierig auf dieses Buch, das feministisch sein soll,…
So ziemlich jeder hat schon mal den Namen Simone de Beauvoir gehört und die meisten bringen ihn wohl mit ihrem Werk Das andere Geschlecht in Verbindung. In diesem beschäftigt sie sich ausführlich mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft. Auch heute noch gehört es zu den Standardwerken des Feminismus. Das andere Geschlecht hat mich ziemlich beeindruckt und deshalb wollte ich unbedingt mehr über die Frau, die es geschrieben hat,…